top of page
IMG_20221030_114910_edited.jpg

Erika Stürmer-Alex

Erika Stürmer-Alex wurde 1938 in Wriezen geboren, Arbeitet und lebt in Lietzen. 1958 - 1963 Studium Malerei, Grafik und Kunst am Bau an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Zu ihren Lehrern gehörten Herbert Behrens-Hangeler und Kurt Robbel. 1964 freiberuflich tätig. Ab 1967 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Sie ist von da an  Malerin und Grafikerin,  in den Bereichen Tafelbild, Druckgrafik, Collageplastik, Polyesterplastik, Installation und Wandmalerei. 1970 - 1987 Kursleiterin für Malerei und Grafik am Kulturhaus Rüdersdorf bei Berlin. Ab 1980 zahlreiche Aufträge und Ausführungen in der baubezogenen Kunst. 1982 verlagerte sie ihren  Lebensmittelpunkt nach Lietzen, MOL / Amt Seelow-Land, sie erwarb ein Gehöft. Seit 1983 leitet sie alljährlich Kurse für Malerei, Grafik und Collage vor Ort. Erika Stürmer Alex ist eine politisch denkende und handelnde Frau Bezeichnet ist ihr Engagement 1983, als sie mit der Malerin Johanna Görke die Gelegenheit einer Feier in Schwedt nutzte Unterschriften für den aktuell erschienenen „Berliner Appell“, der von  Robert Havemann und dem Pfarrer Rainer Eppelmann zu sammeln. In diesem Appell wurde um die dauerhafte Grundlage einer Friedensordnung geworben und nicht um einen Frieden als Abwesenheit von Krieg. Es folgten Vorladungen vor Parteigremien und dem Künstlerverband, ein Verfahren des Ministeriums für Staatssicherheit wurde gegen sie eröffnet. 1991 Mitgründerin des Endmoräne-Künstlerinnen aus Brandenburg und Berlin e.V. Seit Mitte 1990er Jahre ist sie Mitglied im GEDOK Brandenburg und im Brandenburgischen Verband Bildender Künstlerinnen & Künstler e. V. Arbeiten von Erika Stürmer-Alex befinden sich im Besitz der Nationalgalerie (Berlin), des Museums Junge Kunst Frankfurt (Oder), der Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Universitätsgalerie Evansville (Indiana), USA und in vielen privaten Sammlungen. 1992 Förderpreis des Landes Brandenburg. 1993 Studienaufenthalt in der Villa Massimo, Rom. 2001 Stipendium der Stiftung Kulturfonds für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. 2004 Ostbrandenburgischer Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung. 2015 Ehrenpreis des Brandenburger Ministerpräsidenten für ihr Lebenswerk. Teilnahme bis dato an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellung.

IMG_20221030_114728_edited.jpg

"Pastorale"

Pigmente mit Silikon

auf Leinwand

Entstanden:

2012

Abmaße: 

30 x 24

Signiert:

gekennzeichnet

Gerahmt:

mit Holzrahmen

Ansteigerung:

350 €

Schätzpreis:

450 €

Lot #108

IMG_20221030_114910_edited.jpg

"Beginn"

auf Leinwand

Entstanden:

2018

Abmaße: 

100 x 70

Signiert:

gekennzeichnet

Gerahmt:

mit Holzrahmen

Ansteigerung:

1.200 €

Schätzpreis:

1.650 €

Lot #109

IMG_20221030_114814_edited_edited.jpg

"Wald II"

Acryl auf Leinwand

 

Entstanden:

2011 / 7

Abmaße: 

50 x 50

Signiert:

gekennzeichnet

Gerahmt:

ohne Rahmen

Ansteigerung:

500 €

Schätzpreis:

750 €

Lot #110

bottom of page