top of page
Bellma,Hans_edited.jpg

Hans Bellmer

Hans Bellmer wurde 1902 in Kattowitz geboren (damals Deutsches Reich), er verstarb 1975 in Paris. Kindheit und Jugend waren geprägt von seinen herrischen Vater. Als Kind lernte Bellmer seinen tyrannischen Vater, der auch seine Mutter vollkommen beherrschte, fürchten und hassen. Er und sein jüngerer Bruder Fritz fanden Schutz vor dieser bedrückenden Familienatmosphäre in einem geheimen Garten, der mit Spielwaren und Andenken verziert worden war. Nach dem Abitur arbeitet er auf Drängen des Vaters  im Stahlwerk und Kohlebergbau. 1923 ging er an die Technische Hochschule zu Berlin, interessierte sich aber viel mehr für Politik, für Karl Marx und Diskussionen mit den Künstlern der Dada-Bewegung. Bellmer lernte John Heartfield, George Grosz und Rudolf Schlichter kennen. 1924 Abbruch des technischen Studiums, beginnt mit der Lehre zum Typografen beim Malik-Verlag. In Berlin-Karlshorst eröffnete er ein Atelier für Werbezeichnungen, das er 1933 aus politischen Gründen aufgab. Ab den 1930er Jahren befasste er sich vorrangig mit erotischen Darstellungen in Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien und grafische Arbeiten. 1933 / 1934  fertigte er aus Holz, Metall und Gips fetischartige Puppen an und fotografierte diese als ganzer Körper oder Körperfragment, von denen er Fotografien erstellte. 1938 Emigration nach Paris. 1939 wurde er im Lager Les Milles interniert, dort Zusammentreffen mit Max Ernst. 1953 Begegnung mit der Schriftstellerin Unica Zürn daraus entstand eine lebenslange Zusammenarbeit. Ab dieser Zeit eine zunehmende Abschottung von der Außenwelt. 1954 „Geschichte der O“ mit einer Lithografie  auf der Titelseite. 1958 erhielt Hans Bellmer den Preis der William and Noma Copley Foundation. 1959 und 1964 wurde Bellmer zur documenta II und documenta III in Kassel eingeladen. 1970 Tod von Unica Zürn. Hans Bellmer starb 1975 vereinsamt in Paris. Zahlreiche Ausstellungen ab 1936 international und späterhin national (u.a. 1967 Kunstamt Berlin-Tempelhof:  2010 in der Neuen Nationalgalerie Berlin; Double Sexus: Bellmer - Bourgeois).

Bellma,Hans_edited.jpg

"Erotische Phantasien

Original Radierung, Blatt 20 von 80 u.r., guter Zustand
 

Entstanden:

1960

Abmaße: 

39 x 32
 

Signiert:

v.Hand.signiert u.r.

Gerahmt:

mit Rahmen

Rahmen 72,5 x 52,5
 

Ansteigerung:

450 €

Schätzpreis:

1.200 €


 

Lot #3

bottom of page